Ankerkraut Cafe de Paris im Korkenglas 55g unter Ankerkraut
Ankerkraut Cafe de Paris im Korkenglas 55g

Ankerkraut Cafe de Paris im Korkenglas 55g

Marke / Kategorie: Ankerkraut

Wenn Du auf der Suche nach dem „kleinen bisschen Extra“ bist, haben wir hier genau das richtige für Dich. Café de Paris ist eine besondere Gewürzmischung, die 1930 in Genf komponiert wurde. Schon damals war klar, was am besten damit gemacht wird. Zartschmelzende Kräuterbutter, die ein gutes Entrecôte oder Filet perfekt zur Geltung bringt. So einfach geht’s: Zwei Teelöffel Gewürzzubereitung in 100 Gramm zimmerwarme Butter einrühren und mit Salz abschmecken. Eine Stunde im Kühlschrank kaltstellen, dann auf’s heiße Grillgut geben, zerlaufen lassen und genießen! Was sonst noch geht? Soßen oder Gratins abschmecken, Dips oder Mayonnaisen pimpen. - Ankerkraut Cafe de Paris im Korkenglas 55g ist ein Artikel vom Anbieter bzw. Hersteller Ankerkraut.

Weiteres unter Marke Ankerkraut

Ankerkraut Fleur de Sel - Kräuter im Tiegel 135g

Ankerkraut Fleur de Sel - Kräuter im Tiegel 135g

Vielleicht ist es die Summe der Kräuter, die diesen unendlichen, mediterranen und unverwechselbaren Geschmack ausmacht. Denn acht Kräuter verfeinern in diesem Fall das hochwertige Fleur de Sel oder auch die Blume des Salzes. Rosmarin, Basilikum, Thymian, ...
Endboss

Endboss

Bis der Endboss kommt... Hier ist er! Der Ludwig hat das klassische Metzgereigeschäft revolutioniert und wird es jetzt auch mit deinem Steak tun! Der Endboss-Finisher aus Pfeffer, Salz und Zitrus schmeckt nicht nur unfassbar gut und würzig sondern macht auch ...
Ankerkraut Tonki-Kong im Streuer 200g

Ankerkraut Tonki-Kong im Streuer 200g

Tonkabohnen-Steak-Pfeffer klingt vielleicht im ersten Moment etwas gewöhnungsbedürftig. Aber muss eine eigene Gewürzkreation von einem Blogger der sich BBQlicate, sprich köstliches Grillen, nennt nicht überragend sein? Wir sind uns einig: Ja! Probiere diese ...
Ankerkraut BBQ Salzblock (gross) 20x20x2-5 - 2-2kg

Ankerkraut BBQ Salzblock (gross) 20x20x2-5 - 2-2kg

Wie Du das Beste aus ihm raus holst: Man heizt den Block auf dem indirekten Bereich des Grills auf. Nach ein paar Minuten ist er auf Betriebstemperatur und man kann ihn belegen. Schwein, Geflügel, Gemüse, Tofu, Fisch oder Scampis eignen sich gut - der Block ...